Klarheit, was Sie auf Ihrer Website überhaupt rüberbringen wollen ✔
Ihre Website-Texte in wenigen Monaten geschrieben haben ✔
Schon bald über Anfragen passender Kundinnen und Kunden im Postfach freuen ✔
Coaching & Beratung vor und während dem Schreiben Ihrer Website-Texte
In diesem 1:1-Coaching für Selbstständige beantworten wir Fragen, wie diese:
- Wie hole ich meine potenziellen Kunden auf meiner Website da ab, wo sie gerade stehen?
- Was ist das „Dach“ meiner Angebote?
- Wie spreche ich die eine Zielgruppe an, ohne die andere zu vergraulen?
- Welches Angebot stelle ich ins Schaufenster?
- Was ist der Mehrwert meines Angebotes? Welche Ergebnisse kann ich versprechen?
- Welches Problem löst mein Angebot? Und warum wollen meine Kunden das?
- Was macht mich aus? Was macht mich besonders? Was unterscheidet mich von anderen in meiner Branche?
Wenn Sie Ihre Website schon zu lange vor sich herschieben ...
… dann lassen Sie mich Ihnen versichern: Das ist völlig normal.
Unsere Website ist unser Aushängeschild im Netz. Als Selbstständige zeigen wir uns hier „in voller Größe“. Und das ist gar nicht so leicht.
Wir wollen, dass es möglichst perfekt ist, was wir da im WWW zeigen. Und überhaupt – Besucher in Kunden verwandeln – wie soll das gehen?
Da ist der Kopf voll mit Fragen. Mit solchen Fragen wie eben genannt.
Und weil es keine so gute Idee ist, die eigenen Texte zu schreiben, während diese Fragen noch ungeklärt sind, gibt es dieses Coaching.
Vier typische Gedanken, wegen denen sich Selbstständige beim Schreiben Ihrer Website-Texte im Kreis drehen
Ja, für die eigene Entwicklung hilft es, sich Gedanken über das eigene Business zu machen.
Denn natürlich: Wir brauchen erstmal Klarheit darüber, was wir auf unserer Website rüberbringen wollen.
Und ohne diese Klarheit geht es nicht.
Doch das Reflektieren mit dem Schreiben zu verbinden, ist leider der sichere Weg, in eine Schreibblockade zu geraten.
Was viele noch nicht wissen: Schreiben ist ein Prozess. Und das Formulieren der Texte (was viele als das Schreiben kennen) ist nur ein Schritt von mehreren. Und auch nicht der erste.
Davor kommt das Sammeln der Inhalte.
Darum: Koppeln Sie das Schreiben vom Reflektieren ab.
Beschäftigen Sie sich vorher mit den wichtigen Fragen. Notieren Sie die Antworten. Formulieren Sie erst dann Ihre Texte.
„Was will ich ins Schaufenster stellen? Was lasse ich weg?“
Sie bieten verschiedene Leistungen an. Und sind unsicher, ob Sie gänzlich auf ein Thema gehen sollten – oder ob das dennoch passt?
Diese Fragen sind essenziell für Ihr Business – nicht nur für die Website.
Und ja, diese Antworten nimmt Ihnen keiner ab.
Doch ja: Sie können sich dabei unterstützen lassen.
Und es ist sogar empfehlenswert.
Weil die Fragen, die dabei aufkommen, ziemlich schnell einen Knoten im Kopf verursachen können.
Und dann ist es gut, wenn jemand Sie von außen spiegelt, Ihnen Fragen stellt und das große Ganze sehen kann.
Wenn Sie sich schon oft beim Schreiben verheddert haben und frustriert Ihr Textdokument wieder zugemacht haben, können Sie irgendwann zu dieser Erkenntnis kommen.
Lassen Sie mich Ihnen versichern: Sie können schreiben. Wirklich. Auch wenn Sie das momentan verständlicherweise anzweifeln.
Doch die Wahrheit ist: Schwirren in Ihrem Kopf zig ungelöste Fragen herum und sind Sie sich ständig unsicher, was Ihre potentielle Kunden von Ihnen wissen wollen – dann ist es normal, dass das Schreiben nicht so richtig voran gehen will.
Sobald Sie sicher sind, was Sie eigentlich schreiben sollen und wollen, werden Ihnen Ihre Texte viel schneller von der Hand gehen.
Ich weiß wie frustrierend es sein kann, vor den eigenen Website-Texten zu sitzen – und der Kopf ist komplett leer.
Was die wenigsten wissen: Schreiben ist ein Prozess. Und das, was viele als das Schreiben kennen (das Formulieren), ist nicht der erste Schritt.
Vorher gilt es, die Inhalte zusammenzustellen.
Und die müssen Sie sich nicht aus den Fingern saugen.
Sobald Sie Ihre Kunden verstehen, ergeben sich viele Inhalte wie von selbst (auch wenn das gerade wahrscheinlich zu schön um wahr zu sein klingt).
Es gilt also vorher, die eigenen Kunden noch besser zu verstehen.
Worum es in diesem Coaching geht
In diesem Coaching erarbeiten wir zuerst, wie Sie Ihr Angebot rund präsentieren.
Wir bearbeiten dabei die 3 essenziellen Bausteine, um später auch Besucher in Kunden verwandeln:
- die Perspektive der Kunden verstehen
- den Mehrwert ihres Angebotes herausarbeiten
- die notwendigen Inhalte sammeln und strukturieren
Diese Arbeit entspricht 80 Prozent des gesamten Schreibprozesses.
Mit den Erkenntnissen aus diesem Coaching werden Sie viel strukturierter und schneller schreiben. Weil Sie sich klarer darüber sind, was Ihr Angebot ist, und Sie gleichzeitig Ihre Zielgruppe noch besser verstehen.
Dieses Coaching eignet sich für Sie, wenn Sie schon mit einigen Kunden gearbeitet haben. Die Erfahrung hat gezeigt, dass zwei bis drei Kunden ausreichen.
Ob Sie haupt- oder nebenberuflich selbstständig sind, ist dabei nicht entscheidend.
Dieses Coaching ist ein 1:1-Coaching, Sie und Ihr Anliegen erhalten also meine volle Aufmerksamkeit. Es findet online per Zoom statt.
Was sich nach diesem Coaching für Sie verändert hat
Das Dach für Ihre Angebote – endlich fühlt sich alles rund an
Sie haben unterschiedliche Angebote und sorgen sich, dass es nach außen durcheinander wirkt?
Nach diesem Coaching wirkt Ihr Angebot „rund“, denn gemeinsam haben wir das Dach erarbeitet, unter dem Ihre Angebote für potenzielle Kunden stimmig wirken.
Ihr Angebot in 50 Wörtern auf den Punkt gebracht
Bisher müssen Sie weit ausholen, wenn Sie gefragt werden, was genau Sie tun – und haben hinterher immer noch das Gefühl, es wird nicht deutlich?
Nicht mehr nach diesem Coaching. Ab jetzt bringen Sie Ihr Angebot souverän und unaufgeregt in zwei bis drei Sätzen auf den Punkt.
Fertige Website-Texte, die endlich online gehen können
Kein weißes Blatt Papier mehr, kein ewiges Kopfzerbrechen über die richtige Formulierung, sondern Fokus und Sicherheit, was Sie wo schreiben.
Innerhalb von 5 Monaten können Sie einen Haken machen und mit Ihrer Website Besucher in Kunden verwandeln.
Klarheit zum Nutzen bzw. Mehrwert Ihrer Angebote
Wie bringe ich den Nutzen meines Angebotes deutlich rüber?
Schon in der Hälfte des Coachings werden Sie sich diese Frage nicht länger stellen. Denn Sie erkennen, worin der Mehrwert Ihrer Arbeit für Ihre Kunden besteht.
Ein besseres Verständnis für Ihre Kunden
Was interessiert meine Kunden? Wie gewinne ich ihre Aufmerksamkeit? Wie mache ich mein Alleinstellungsmerkmal klar?
Aha-Moment wie diese werden Sie einige erleben in diesem Coaching.
Ein besseres Gefühl bei Akquise und Verkauf
Ohne Sorge in ein Erstgespräch mit einem Interessenten gehen. Das werden Sie nach diesem Coaching können.
Denn Sie gehen ab jetzt viel selbstsicherer auf Interessenten zu.
Eine schärfere Positionierung
Ihnen ist bewusster, mit wem Sie arbeiten wollen – und mit wem nicht. Dadurch wird Ihnen automatisch Ihre Positionierung klarer.
In Gesprächen merken Sie, ob jemand wirklich ein potenzieller Kunden ist.
Noch mehr Souveränität für Ihre Selbstständigkeit
Meine Kunden berichten mir immer wieder: An den Fragen, die ich ihnen zu Beginn stelle, sind sie weiter gewachsen und haben noch mehr Selbstbewusstsein als Unternehmer aufgebaut.
Es war auf einmal ganz leicht, eine der Zielgruppen “ins Schaufenster” zu stellen, ohne die andere gänzlich zu streichen
Vor dem Coaching mit Maria hatte ich einen unfassbaren Knoten im Kopf. Ich konnte einfach nicht mehr schreiben.
Die im Laufe der Zeit bei verschiedenen Anbietern besuchten Kurse zum Texten, Website-Aufbau und SEO ließen sich in meinen Augen inhaltlich nicht zusammenführen.
Denn ich wollte keine meiner beiden aktuellen Zielgruppen aufgeben, was mir nach den Kursen jedoch die einzige Lösung zu sein schien.
Mein Hauptproblem war: Wie bekomme ich die zwei aktuellen Zielgruppen unter einen Hut und bin trotzdem auf den ersten Blick übersichtlich in meinem Angebot?
Und wie entziehe ich dem früheren dritten Angebot die Aufmerksamkeit?
Maria kannte ich bereits aus einem Online-Workshop vor wenigen Jahren. Ich mag ihre Art zu schreiben. Sie ist gleichzeitig super geduldig und fokussiert.
Und sie vermittelt ihr Wissen so, dass ich damit auch alleine weiterarbeiten kann. In dem Workshop damals hat sie mir so viel Mehrwert geliefert wie vorher kein anderer Texter-Kurs.
Im Coaching jetzt war ich überrascht, wie viele Schnittmengen es zwischen meinen anvisierten Zielgruppen gibt.
Ich war wirklich verblüfft, wie schnell es schließlich ging, das Angebot auf den Punkt zu bringen. Und dass das überhaupt möglich ist.
Vorher habe ich mich damit ewig gequält, ohne mit dem Ergebnis zufrieden zu sein.
Mit Marias Hilfe war es ganz leicht, eine der Zielgruppen “ins Schaufenster” zu stellen, ohne die andere gänzlich zu streichen.
Jetzt weiß ich auch genau, was ich wo auf der Startseite schreiben muss und was sonst noch wichtig ist.
Ich habe endlich wieder Lust bekommen, an meiner Website zu arbeiten. Ich bin viel klarer in meiner Ausrichtung.
Mein SEO-Kurs und das Artikelschreiben fällt mir auch viel leichter, denn ich habe jedes mal konkret jemanden vor Augen, für wen ich schreiben kann.
Und mein Knoten im Kopf hat sich mit dem Coaching komplett aufgelöst!
Warum dieses Coaching funktioniert
Der Schlüssel für mehr Klarheit liegt in der eigenen Zielgruppe.
Je besser Sie wissen, mit wem Sie arbeiten bzw. wen Sie mit Ihrer Arbeit erreichen wollen, desto leichter wird alles andere.
Es ist wie ein Domino, das angestoßen wird.
In diesem Coaching unterstütze ich Sie durch unterschiedliche Methoden und Werkzeuge dabei, die Perspektive zu wechseln und in den Kopf Ihrer Kunden zu leuchten.
Sie wissen nach diesem Coaching genau, was Ihre potenziellen Kunden von Ihnen wissen wollen, was Sie über sich selbst schreiben sollten und wie Sie passende Interessenten zum Kontakt animieren.
So bekommen Sie endlich die Klarheit, die Ihnen aktuell noch fehlt.
Damit Ihre Website Ihnen die Kunden bringt, die Sie haben wollen – und Sie wieder mehr Zeit und Fokus für Ihre Kundenprojekte haben, um so Umsatz zu generieren.
Zu diesen Themen
erfahren Sie in diesem Coaching mehr
Die meisten unserer Einheiten sind untermauert mit theoretischem Wissen.
1
Wie Sie Ihren Kunden in den Kopf schauen
Was wollen meine Kunden von mir wissen? Wie hole ich sie da ab, wo sie stehen? Ich zeige Ihnen, wie Sie an diese wertvollen Infos kommen – und wie Sie die Erkenntnisse für sich nutzen.
2
Wie Sie herausfinden, was Sie auf Ihrer Website schreiben sollten
Sobald Sie Ihren Kunden in den Kopf geschaut haben, zeige ich Ihnen, wie Ihnen diese Erkenntnisse dabei helfen, Ihre Texte zu schreiben.
3
Warum Menschen wirklich kaufen
Wollen wir den Mehrwert unseres Angebotes herausfinden, sollten wir uns damit beschäftigen, was unsere Kunden zum Kauf bewegt. Und das sind (auch im B2B-Geschäft) Emotionen. Wir schauen uns an, welche das sein können.
4
Elevator Pitch formulieren
Wie Sie Ihr Angebot in 50 Wörtern so auf den Punkt bringen, dass potenzielle Kunden sofort aufhorchen. Ich zeige Ihnen, wie wir den Elevator Pitch systematisch zusammenbauen – und zwar so, dass er die Essenz Ihres Angebots wiedergibt, ohne dass etwas fehlt.
So gehen wir vor in diesem Coaching
Ja – dieses Angebot ist ein Coaching. Das heißt: Ich unterstütze Sie dabei, Ihre eigenen Antworten zu finden.
Doch auch von meiner Seite fließt viel Arbeit ein: Zwischen den Einheiten arbeite ich Ihre Ergebnisse intensiv durch, um unseren nächsten Termin vorzubereiten.
Und auch wenn dieses Coaching einem roten Faden folgt: Es geht individuell auf Ihre Situation ein. Wir setzen dort Schwerpunkte, wo Ihr persönlicher Bedarf ist.
Dieser Ablauf ist darum nur ein Beispiel, wie der Ablauf oft aussieht.
Vor dem Coaching bekommen Sie von mir einen Fragebogen mit über 30 Fragen über Sie, Ihre Angebote und Ihre Kunden.
Dieser bildet die Grundlage für unsere weitere Arbeit und hilft mir, Sie im Coaching zielgerichtet zu unterstützen.
Anhand des Fragebogens identifiziere ich mögliche Knoten in Ihrem Kopf, die Sie aktuell immer wieder ins Schlingern bringen.
Und nicht nur das – die Antworten liefern bereits sehr viel „Futter“ für Ihre Website-Texte, die Ihnen im Verlauf des Coachings und des Schreibens helfen werden.
Meine Kunden benötigen im Schnitt vier bis fünf Stunden, diesen Fragebogen auszufüllen.
Ausgehend von Ihren Zielen, die wir im Erstgespräch besprochen haben, und Ihren Antworten im Analyse-Fragebogen schlage ich Ihnen in dieser Einheit die Leitfragen vor, mit denen wir uns im Coaching beschäftigen sollten.
Selbstverständlich setzen wir die Schwerpunkte ganz nach Ihren Wünschen und können auch während des Coachings immer wieder den Fokus anpassen.
Wir schauen uns an, wer bisher Ihre Unterstützung gesucht hat und warum.
Sie verstehen dadurch besser, was Kunden an Ihrer Arbeit bzw. Ihrem Angebot schätzen und bekommen dadurch schon ein erstes Gefühl dafür,
- was für Ihre potenziellen Kunden auf Ihrer Website von Interesse sein könnte.
- welche die Gemeinsamkeiten Ihrer Kunden sein könnten.
- worin das Dach Ihrer Angebote bestehen könnte.
- mit wem Sie weiterhin arbeiten möchten und mit wem nicht.
Sie sind der Meinung, Ihre bisherigen Kunden seien total verschieden? Welcome to the club: Das ging vielen meiner Coaching-Kunden vor unserem Coaching so.
Ich verspreche Ihnen aus der Erfahrung dieses Coachings: Sobald Sie Ihre Kunden noch besser kennengelernt haben und wir tiefer gehen, zeigen sich Ähnlichkeiten.
Denn dann kommen wir bei dem an, was ihre Kunden verbindet (und am Ende für einen Kauf entscheidend ist): die Emotionen dahinter.
Und auf dieser Ebenen legen wir die Gemeinsamkeiten zu Tage.
Hier wird auch der Mehrwert Ihrer Angebote deutlicher werden. Denn der Nutzen eines Angebotes ist die emotionale Komponente hinter dem Angebot.
Dank der intensiven Analyse Ihrer Kunden und Angebote werden Sie im Verlauf des Coachings intuitiv merken, welches Angebot bzw. Thema Sie ins Schaufenster stellen wollen.
Spätestens in dieser Einheit erarbeiten wir durch einen sanften Analyseprozess sehr systematisch, was das Dach Ihrer Angebote ist.
Jetzt ist es soweit: Wir bringen Ihr Angebot in zwei bis drei Sätzen auf den Punkt.
Und entwickeln damit einen zentralen Part Ihrer Selbstständigkeit und Ihrer Website: den Elevator Pitch.
Diese Sätze werden Ihnen auch in anderen Kontexten helfen, z. B. bei Netzwerkveranstaltungen. Keine fragenden Blicke mehr, sondern interessiertes Nachfragen und die Bitte: „Erzähl mir mehr“.
Die verständliche Sorge, dass bei diesem Reduzieren etwas Wichtiges verloren geht, kommt dank des langsamen Schritt-für-Schritt-Vorgehens im Coaching kaum noch auf.
Und wenn doch? Dann bin ich als Coachin an Ihrer Seite, gebe Ihren Bedenken und Fragen einen Raum und löse sie gemeinsam mit Ihnen auf.
Übrigens: Sie müssen jetzt noch keine Idee haben, wie Ihr Elevator Pitch aussehen kann.
Jetzt haben wir alles Wichtige gesammelt, damit Ihre Website-Texte geschrieben werden können.
Durch den Prozess im Coaching werden Sie beim Schreiben nicht mehr vor einem weißen Blatt Papier angestarrt werden, sondern zielgerichtet schreiben.
Egal, wie unterschiedlich das Angebot: Potenzielle Kunden haben immer ähnliche Fragen, die wir auf unserer Website beantworten sollten. Und diese haben Sie gemeinsam mit mir im Laufe des Coachings bereits beantwortet.
Sie bekommen von mir Vorlagen für Start-, Angebots- und Über-mich-Seite, in denen ich die Antworten auf diese Fragen (also Ihre Inhalte für Ihre Website) in Stichpunkten schon an den richtigen Stellen notiert habe.
In diesen Word-Dokumenten können Sie dann sofort anfangen, alles auszuformulieren.
Mein Onlinekurs „Die Bauanleitung für Ihre Website-Texte“ (den Sie mit diesem Coaching direkt mit erhalten) liefert Ihnen den theoretischen Unterbau, damit Sie noch besser verstehen, warum Sie was an welcher Stelle schreiben.
Sie haben jetzt genau den klaren Kopf und die Struktur, die Sie startklar machen zum Schreiben.
Nun haben Sie einen großen Schritt geleistet, um mit Ihrer Website künftig mehr Besucher in Kunden zu verwandeln.
Doch ja, jetzt kommt ein weiterer herausfordernder Part: das Formulieren.
Auch hier bin ich weiterhin an Ihrer Seite.
Im Schreibcoaching schaue ich immer wieder auf Ihre Texte, gebe Ihnen Feedback und bespreche mit Ihnen, was schon optimal ist und wo Sie weiter schleifen sollten.
Sie haben mehr als 1 Angebotsseite – oder wollen besonders intensiv an Ihren Texten arbeiten? Dann können Sie in der Intensiv-Version des Coachings in 2 weiteren Schreibcoaching-Einheiten mit mir arbeiten.
In den optionalen Business-Coaching-Einheiten arbeiten wir gemeinsam an Ihren Themen rund um Akquise, Verkaufen und Marketing – oder anderen aktuellen Themen in Ihrem Business.
Themen können sein:
- Entspanntes und selbstbewusstes Erstgespräch, ganz ohne Druck und Stress
- Aufsetzen eines Prozesses, der zuverlässig echte Interessenten filtert, so dass Sie nur mit den Menschen sprechen, die wirklich bei Ihnen kaufen möchten
- Zeitmanagement
- Themen für Lead-Generierungsangebote identifizieren
Kurz nachdem wir die Homepage überarbeitet hatten, haben wir schon zwei Anfragen erhalten
Wir haben drei Jahre lang allein an unserer Website „herumgearbeitet“. Es waren gar nicht so wenig Menschen, die über Google zu uns fanden. Aber wir bekamen keine Anfragen.
Wir haben Instagram und Facebook versucht, ohne Erfolg. Auch Google-Anzeigen änderten nichts.
Wir wussten, dass es Menschen gibt, die bei uns gut aufgehoben sind, und die finden uns nicht. Das war frustrierend.
Uns war nicht klar, wie viel zum Erfolg einer Website gehört. Mit dem Wissen, das wir jetzt aus dem Coaching haben, würden wir die Website nie wieder allein schreiben. Unsere Expertise liegt einfach woanders. Die investierte Zeit war umsonst und gebracht hat es nichts.
Unsere wichtigste Erkenntnis aus dem Coaching: Es ist so wichtig und sinnvoll, mit den Kunden zu sprechen, anstatt sich selbst zu überlegen, was sie auf der Website brauchen.
Wir hatten durch die Kundeninterviews unglaublich wertvolle Erkenntnisse dazu, was unseren Kunden wichtig ist.
Das gibt uns jetzt mehr Sicherheit in der Ansprache unserer Kunden. Bisher dachten wir immer, wir müssten jeden Besucher unserer Website ansprechen.
Wir wissen jetzt, welchen Fokus wir legen bei unseren Kunden: Wen wollen wir ansprechen, was wollen wir erreichen – und wen möchten wir nicht ansprechen.
Das herausgearbeitet zu haben, sorgt für Klarheit im Kopf. Auch das Thema Kunden-Avatar hat sich für uns geklärt. Bisher war es so theoretisch und nicht greifbar.
Wir wissen, worauf wir uns konzentrieren, und das vereinfacht es uns auch, die Website aufzubauen.
Und vor allem haben wir jetzt eine Struktur, mit der es machbar ist.
[Nachtrag nach 12 Monaten]
Kurz nachdem wir die Homepage überarbeitet hatten, haben wir schon zwei Anfragen erhalten, was uns total gefreut hat. Und so kam im letzten Jahr immer mal wieder eine Anfrage.
Vor Kurzem hat sich jemand für ein Seniorentraining gemeldet und gerade hatte ich einen Anruf für ein Personal Training.
Wir haben das Gefühl, dass sich die Leute jetzt angesprochen fühlen und zwar die richtigen.
Meine Grundhaltung (nicht nur) im Coaching
Was mich als Coachin ausmacht, ist eine gewisse Demut meinem Coachee gegenüber.
Meine Grundhaltung (und die des systemischen Coachings) ist: Jeder Mensch trägt die Lösung für seine Fragen und Probleme bereits in sich. (Ich bin Ausbildung in systemischem Coaching und Veränderungsmanagement an der Uni Köln bis Februar 2023.)
Ich als Coachin bin „nur“ Ihre Begleitung. Ihre Begleitung, die Ihnen mit ihrem Wissen, ihren Werkzeugen und ihren Fragen zur Seite steht.
Sie in Ihrem Denkprozess und Ihrer Entscheidungsfindung unterstützt. Ihre Gedanken sortiert.
Der/die Expert/in für Ihr Thema und Ihre Zielgruppe – das sind Sie.
Ja, es wird Momente im Knotenlöser-Coaching geben, in denen ich den Hut der Fachexpertin aufhabe. Und deutlich sagen werde, wenn ich Ihnen etwas empfehle oder von etwas abrate.
Doch generell drücke ich Ihnen nie etwas auf. Sie entscheiden, was zu Ihnen passt. Und was nicht.
Im Coaching steht mein Coachee (also Sie) im Mittelpunkt – nicht ich.
Mein Coaching ist keine dieser Selbstbeweihräucherungsshows, wo jemand die ganze Zeit erzählt, wie toll er/sie selbst doch ist und was er/sie nicht alles schon geschafft hat.
Ja, natürlich teile ich gerne Erfolgsrezepte und -momente mit Ihnen – doch nur dann, wenn es hilfreich ist.
Im Coaching mit mir zeigt sich meine Grundhaltung, u.a. darin, dass ich …:
- … mein Gegenüber ausreden lasse und genügend Zeit zum Nachdenken gebe
- … keine vorgefertigten Lösungen überstülpe
- … völlig okay damit bin, wenn mein Gegenüber meine Ideen verwirft, weil es nicht für ihn/sie passt
Ich habe diese Grundhaltung wohl auch deswegen, weil ich Menschen ihre Freiheiten lassen möchte.
Ich selbst habe nämlich einen sehr großen Drang nach Autonomie. (Ich fühle mich schnell bevormundet, wenn mir jemand einen Rat erteilt, um den ich nicht gebeten habe. 😅)
Fallstudie meiner Kundinnen und Kunden
Was dieses Coaching beinhaltet
10 Zoom-Sessions (1:1) à 60 min & Aufzeichnung
In den Einheiten arbeiten wir intensiv an Ihren Themen. Ich bin Ihre Sparringspartnerin und unterstütze Sie mit den richtigen Fragen, sortiere Ihre Gedanken und bringe die Dinge auf den Punkt.
Dank der Aufzeichnungen können Sie alles jederzeit nachschauen. In meinem Kundenbereich finden Sie alles gesammelt an einem Ort.
6 Video-Lektionen à 15-30 min
Mit jeder Lektion bereiten Sie sich auf das Thema vor , das wir in der nächsten Einheit bearbeiten.
So können Sie den theoretischen Hintergrund in Ruhe aufnehmen und wir nutzen unsere gemeinsame Zeit im Coaching optimal, um Ihre Fragen zu besprechen und an Ihrem Thema zu arbeiten.
Textvorlagen für Start-, Über-mich- und Angebotsseite
Anhand der Textvorlagen sehen Sie genau, wo auf Ihrer Website Sie welche Inhalte benötigen. Und: Sie können verschiedene Text-Bausteine, die wir im Coaching erarbeitet haben, direkt in die Word-Dokumente einfügen.
Dank meinen Hinweisen wissen Sie genau, was wohin kommt. Sie können direkt starten, alles auszuformulieren.
Zugriff auf meine beiden Onlinekurse
„Die Bauanleitung für Ihre Website-Texte“ und „Ihre Stimme beim Schreiben finden“ – beide Onlinekurse (Wert ca. 250,- Euro) unterstützen Sie umfassend vor und im Schreibprozess. Sie können jederzeit nachschauen, wofür jeder Baustein in den Texten da ist, damit Sie noch zielgerichteter formulieren.
Unterstützung bei der Suchmaschinenoptimierung
Ich analysiere für Sie, mit welchen Suchbegriffen potenzielle Kunden nach einem Angebot wie Ihrem suchen, damit Sie wissen, auf welche Keywords Sie Ihre Texte optimieren sollten. Im Schreibcoaching unterstütze ich Sie dann bei der Suchmaschinenoptimierung der Texte.
Masterclass „Kunden in den Kopf leuchten“
„Sprechen Sie einfach mal mit Ihren Kunden“ – wie oft haben Sie diesen Tipp schon gehört? Nach dieser Masterclass wissen Sie, wie Sie selbstsicher auf Ihre Kunden zugehen, entspannt die richtigen Fragen stellen und die Ergebnisse hinterher zielgerichtet nutzen.
Eine ausführliche Dokumentation
In der ca. 15-seitigen Dokumentation notiere ich alle unsere Erkenntnisse und meine Empfehlungen, u. a. zum Aufbau und der Navigation Ihrer Website.
Arbeitsblätter & Checklisten
Zwischen den Einheiten erhalten Sie Material, das Ihnen hilft, zu reflektieren und zu sortieren, damit Sie in Ihrem Denk- und Entscheidungsprozess noch schneller vorankommen.
Unbegrenzter E-Mail-Support
Sie haben zwischen den Einheiten eine Frage? Während des Coachings erreichen Sie mich per E-Mail. Und auch noch 4 Wochen danach. Ich antworte werktags innerhalb von 24 Stunden.
Bonus:
3 zusätzliche Lernvideos, damit Sie noch leichter Besucher in Kunden verwandeln
1
Erfolgreiche Erstgespräche führen
Wie stelle ich sicher, dass ich nur mit den Interessenten spreche, die wirklich bei mir kaufen wollen?
Geht ein Erstgespräch (bzw. Verkaufsgespräch) ohne, dass es unangenehm ist und ohne, dass ich Sorge habe, meine Preise zu nennen?
Ja, das geht.
Ich zeige Ihnen den Prozess, mit dem ich 9 von 10 Erstgespräche erfolgreich abschließe.
Und der dafür gesorgt hat, dass ich mich auf Erstgespräch freue – obwohl auch ich früher eine große Abneigung gegen Verkaufen hatte.
2
Suchmaschinenoptimierung: Mini-Crashkurs
SEO – eine Raktenwissenschaft? Nein, zum Glück nicht. Jedenfalls nicht mehr, wenn Sie in die Grundlagen eingestiegen sind.
Auch für mich war Suchmaschinenoptimierung früher ein Buch mit sieben Siegeln.
Jetzt ranken Blogartikel von mir, meinen Kunden sowie meine wichtigste Salespage auf vorderen Plätzen in Suchmaschinen.
Ich zeige Ihnen die 3 fundamentalen Schritte, mit denen Sie loslegen können: welche Bestandteile wichtig sind, wie Sie die richtigen Keywords finden und wie & wo sie im Text hingehören.
3
Potenziellen Kunden in Ihrem Marketing zielgerichtet abholen
Egal, ob Blog, LinkedIn und Co.: Potenzielle Kunden wissen möglicherweise noch gar nicht, dass Sie Ihr Angebot benötigen.
Da ist es zwecklos, immer wieder auf Ihr Angebot hinzuweisen, denn Ihre potenziellen Kunden sind noch nicht „problembewusst“.
In diesem Video weihe ich Sie in die sogenannten „Bewusstseinsstufen“ ein, einem fundamentalem Konzept für erfolgreiches Marketing.
Damit identifizieren Sie schnell, wo potenzielle Kunden stehen – und welche Themen Sie im Blog, kostenfreien Angeboten und Social Media behandeln sollten.
In welcher Variante darf ich Sie unterstützen?
Standard
- 10 Coaching-Einheiten 1:1 à 60 Minuten in Zoom
- Aufzeichnung jeder Einheit
- Arbeitsblätter und Checklisten
- 6 Video-Lektionen à 15 - 30 Minuten
- Textvorlagen für Startseite, Über-mich-Seite, Angebotsseite
- Mein Feedback und Optimierungsvorschläge direkt im Worddokument
- Unterstützung bei der Suchmaschinenoptimierung
- Ausführliche Dokumentation aller Ergebnisse
- Zugriff auf meine beiden Online-Kurse
- Masterclass "Kunden in den Kopf leuchten"
- 5 Monate E-Mail-Support
- Bonus: 3 Lernvideos zu Marketing & Verkaufen
2.900,- €
zzgl. MwSt.
oder 5 x 580,- € zzgl. MwSt.
oder 10 x 290,-€ zzgl. MwSt.
Weitere Einheiten: 200,- € zzgl. MwSt.
Wechsel in die Intensiv-Variante ist jederzeit möglich
Intensiv
- 12 Coaching-Einheiten 1:1 à 60 Minuten in Zoom
- Aufzeichnung jeder Einheit
- Arbeitsblätter und Checklisten
- 6 Video-Lektionen à 15 - 30 Minuten
- Textvorlagen für Startseite, Über-mich-Seite, Angebotsseite
- Mein Feedback und Optimierungsvorschläge direkt im Worddokument
- Unterstützung bei der Suchmaschinenoptimierung
- Ausführliche Dokumentation aller Ergebnisse
- Zugriff auf meine beiden Online-Kurse
- Masterclass "Kunden in den Kopf leuchten"
- 7 Monate E-Mail Support
- Bonus: 3 Lernvideos zu Marketing & Verkaufen
- Bonus: 5 Ideen für Blogartikel
- 3 Einheiten Business-Coaching 1:1 à 60 Minuten zu Themen rund um Akquise, Marketing, Verkaufen oder anderen aktuellen Business-Themen
4.200,- €
zzgl. MwSt.
oder 7 x 600,- € zzgl. MwSt.
oder 12 x 350,- € zzgl. MwSt.
Weitere Einheiten: 200,- € zzgl. MwSt.
Klingt genau nach dem, was Sie jetzt brauchen?
Ihr nächster Schritt: Vereinbaren Sie ein Erstgespräch mit mir.
In diesen 60 – 75 Minuten sprechen wir über Ihre aktuelle Situation, Ihre Herausforderungen und Ziele. Wir lernen uns kennen und finden gemeinsam heraus, ob ich Sie mit diesem Coaching optimal unterstützten kann.
Damit ich das Gespräch optimal vorbereiten kann, füllen Sie vorab meinen Kennenlern-Fragebogen aus, damit ich mehr über Sie, Ihre Angebote und Ihre Zielgruppe erfahre.
Nach dem Gespräch entscheiden Sie in Ruhe, ob Sie mit mir arbeiten wollen. Und sollten Sie zum Entschluss kommen, dass es doch nicht passt, ist auch das für mich in Ordnung. Wirklich 🙂
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies Erstgespräch mit mir
Das haben meine Kunden dank Coaching mit mir erzielt
Ich habe über meine Website eine Anfrage von einem Unternehmen bekommen, von dem ich nicht zu träumen gewagt habe
Bevor ich Maria kontaktierte, habe ich mich schon seit Monaten mit den Texten für meine neue Webseite gequält.
Die Startseite war schon mehrfach umgeschrieben und ich hatte immer noch den Eindruck, dass das, was ich zum Ausdruck bringen wollte, nicht so rüberkam, wie ich es wollte.
Das Feedback, das ich von Familie und Freunden bekam, brachte mich auch nicht weiter. Jeder sagte etwas Anderes.
Ich habe mich im Coaching mit Maria sehr verstanden gefühlt. Sie will auch immer die eigene Sicht verstehen und hat schnell erkannt, was mein Problem ist: die Perspektive des Kunden zu verstehen und den Mehrwert herauszuarbeiten.
Gleichzeitig war mir durch Marias Feedback auch klar, was meine Stärken sind.
Maria hat mir die Angst genommen, in der eigenen Sprache loszuschreiben. Mir ging das das Schreiben immer leichter von der Hand, weil ich wusste, was ich schreiben muss und wie.
Es fällt mir jetzt auch viel leichter, mich in meine Zielgruppe hineinzuversetzen.
Das Schreiben hat mir plötzlich wieder Spaß gemacht, weil ich Fortschritte gesehen habe.
Vor Kurzem habe ich dann eine Anfrage nur über meine Website erhalten von einem Unternehmen, von dem ich nicht zu träumen gewagt habe. Mein absoluter Wunschkunde und die Anfrage beinhaltet zu 100 Prozent das, was ich im Angebot habe. Besser geht’s nicht.
Maria schaffte im Coaching immer eine lockere Atmosphäre, in der ich keine Scheu hatte, meine eigene Meinung einzubringen, weil nicht jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird.
Wir hatten eine Ebene, die nicht „Lehrer-Schüler“ war, sondern wir arbeiteten auf Augenhöhe. Ich bin die Expertin für die Inhalte und Maria die Expertin dafür, in welche Form alles gegossen werden muss.
Anette Werner
Resilienz-Trainerin für Unternehmen, Wuppertal, www.resilienztraining-wuppertal.de/
Ich bin viel klarer in meinen Angeboten und meine Website-Texte haben sich wie von selbst geschrieben
Nachdem ich anderthalb Jahre in Vollzeit selbstständig war, habe ich gemerkt: Mein Business und meine Kunden haben sich verändert und meine Angebote passen nicht mehr ganz.
Daher hatte ich den Wunsch, meine Positionierung noch mal „feinzutunen“ und meine Website zu überarbeiten.
Im Coaching haben wir gemeinsam meine Kunden analysiert, ihre Herausforderungen und Wünsche identifiziert und passende Angebote entwickelt.
Als es darum ging, die Ergebnisse auf meiner Website abzubilden, kam die große Überraschung: Plötzlich haben sich meine Website-Texte wie von selbst geschrieben.
Im Coaching haben wir so viel Material gesammelt, dass ich die Texte nur noch „zusammenstellen“ musste.
Ich hätte niemals damit gerechnet, dass ich das innerhalb von zwei Wochen (neben dem normalen Tagesgeschäft) so schnell hinbekomme.
Jetzt bin ich viel klarer in meinem Angebot und weiß genau, wem ich mit welchem Angebot am besten helfen kann.
Das erste Feedback, das ich zu meinen neuen Texten bekommen habe, war klasse: Die Zielgruppen haben sich direkt angesprochen gefühlt. So soll das sein. 🙂
An der Zusammenarbeit mit Maria schätze ich ihre empathische Art und ihren großen Erfahrungsschatz.
Ich konnte mich auch mit anderen Fragen rund um mein Business vertrauensvoll an sie wenden.
Susanne Schaffer
Lektorin für Marketingtexte, Mönchengladbach
Ich habe eine Woche nach der Veröffentlichung meiner Website schon den ersten Kunden für das Coaching gewinnen können
Ich wollte mein Marketing ausbauen und in dem Zuge auch meine Homepage noch mal überarbeiten.
Ich hatte keine klare Ansprache, keine klare Richtung fürs Marketing und ich habe mich immer sehr schwergetan, die Website-Texte zu schreiben, weil ich nicht klar vor Augen hatte: Für wen mache ich das überhaupt? Wen will ich erreichen?
Noch dazu hatte ich auch das Gefühl, dass ich teilweise so eine Art Luxusproblem bediene.
Zu meiner Website bekam ich von Fachleuten auch das Feedback: Du, deine Website erzeugt viel zu wenig Resonanz. Das holt den Leser nicht ab.
Und ich dachte: Ohje, keine Ahnung, wie ich das jetzt machen soll. Ich habe gemerkt, ich komme allein einfach nicht weiter.
Im Coaching mit Maria kam mir dann zwischen zwei Einheiten die Idee für eine Spezialisierung, die mich sofort abgeholt hat und wo ich sofort eine Notwendigkeit für mein Angebot gesehen habe.
Das Schreiben meiner Website-Texte ging dann wie von selbst. Mit der klaren Idee, für wen ich Unterstützung anbieten möchte, ging es so leicht.
Bei der Suche nach passenden Anbietern hatte ich mir oft die Frage gestellt: „Ist es dann überhaupt auch genügend auf mich zugeschnitten, auf meine Ausgangslage?“
Marias Coaching hat sich sowohl als sehr flexibel erwiesen und gleichzeitig gab es einen gewissen Fahrplan und ein Grundgerüst.
Ich habe sogar eine Woche nach der Veröffentlichung meiner Website schon den ersten Kunden für das Coaching gewinnen können.
Anna Schmidt
Beratung für mentale Gesundheit
Interessenten finden sich auf meiner Angebotsseite wieder und werden zu Kunden
Ich wollte mein Angebotsseite überarbeiten und wusste gar nicht, wo ich anfangen soll. Mir war schon klar, dass einfach so drauf los schreiben keine gute Idee war, denn ich hatte schon einiges an Vorwissen und Vorlagen.
Doch fand ich es schwer, sie für mich anzuwenden.
Maria setzt einem nicht einfach irgendeinen halbgaren Blabla-Text oder irgendeine Methode fürs Selbst-Schreiben vor, mit der man dann allein ist.
Durch ihre Herangehensweise stellt sie sicher, dass sowohl ich als auch meine Kundinnen sich darin wiederfinden.
Maria gibt einem längst nicht nur eine Anleitung, die sich auf rein sprachliche Tipps bezieht. Sie beherrscht das Handwerkzeugs des Schreibens aus dem Effeff.
Doch wenn ich wirksame Website-Texte schreiben will, brauche ich auch umfangreiches Marketingswissen. Maria bringt genau das mit und weiß deshalb, wie sie Kunden, die selbst schreiben wollen, anleiten muss.
So habe ich die Sicherheit, dass ich beim Entwickeln der Texte auf dem richtigen Weg bin und verzettle mich nicht dank der guten Struktur und Anleitung.
Und dafür war natürlich auch das sehr konkrete, immer konstruktive Feedback sehr wichtig. So konnte ich mich Stück für Stück zu einer immer besseren Textversion annähern.
Ich habe endlich eine gut überarbeitete Angebotsseite. Eine Angebotsseite, die ich auch gerne zeige und bei der ich weiß, dass sie die Kunden, die ich erreichen möchte, auch anspricht.
Erst vor Kurzem bekam ich von einer Interessentin das Feedback, dass sie sich genau darin wiedergefunden hat.
Und ja, diese Interessentin wurde zur Kundin 🙂
Angelika Färber
Positionierung für Solo-Unternehmerinnen, Mülheim a.d.R, www.angelikafaerber.de
Was andere Kunden vorab zu diesem Coaching wissen wollten
Im Erstgespräch finden wir gemeinsam heraus, ob sich dieses Coaching für Ihre Situation eignet.
Coaching funktioniert, wenn verschiedene Faktoren gegeben:
- Sie sind bereit, sich ganz auf das Coaching und die Methoden einzulassen.
- Sie sind bereit, sich und bisherige Überzeugungen zu reflektieren und zu hinterfragen.
Ich als Coachin investiere in jeder Einheit und der Vorbereitung jeder Einheit meine volle Energie in Ihr Thema.
Doch ich kann nicht für Sie umsetzen – das müssen Sie selbst. Ich bin jederzeit an Ihrer Seite, egal welche Fragen Sie haben.
Im Knotenlöser-Coaching analysiere ich für Sie passende Keywords und schaue, auf welchen Ihrer Unterseiten es eingesetzt werden kann.
Das Know-how zu SEO, also wie Sie dann das Keyword auf der Seite einsetzen und die Analyse, wie gut die Seite dann optimiert ist, erhalten Sie in einem der Bonus-Videos. In den Schreibcoaching-Einheiten unterstütze ich Sie bei der SEO. danach.
Aus meiner Erfahrung führt der Zwei-Wochen-Rhythmus zuverlässiger zu Ergebnissen, da Sie sich besser fokussieren können.
Natürlich kann dieser Zeitraum auch einmal länger sein, z. B. bei Urlaub, Krankheit, Ferien o.ä.
Natürlich können Sie Termine jederzeit verschieben.
Im Schnitt benötigen Sie zur Vor- und Nachbereitung bis zu 2 Stunden pro Sitzung.
Um den initialen Analyse-Fragebogen durchzuarbeiten, sollten Sie mindestens 4 Stunden einplanen.
Ich arbeite meist mit vier bis fünf Coachees parallel.
Mir ist es wichtig, dass ich mich auf jeden meiner Kunden voll und ganz konzentrieren kann.
Sie können jederzeit mehr Coaching-Einheiten hinzubuchen.
Sehr gute Frage!
Die Antwort ist: Ja und nein.
Die Aufgabe des Coachings ist es ja gerade, Ordnung in Ihre Gedanken zu bringen.
Ich selbst habe, wenn ich gecoacht wurde, immer wieder erlebt, wie sich manchmal mit nur einer einzigen richtigen Frage meines Coaches selbst die größten Knoten aufgelöst haben.
Und sich alles auf einmal wie ein roter Faden ausgerollt hat.
Das heißt: Sie dürfen mit einem großen „Gedankenwust“ kommen. Im Erstgespräch schauen wir, ob und wie ich Sie mit diesem Coaching voranbringen kann.
Voraussetzung für dieses Coaching ist jedoch: Sie haben schon erste Erfahrungen mit Kunden gesammelt. Idealerweise sind Sie schon mindestens ein Jahr selbstständig (egal ob in Vollzeit oder Teilzeit).
In jeder Einheit widmen wir uns einem spezifischen Thema.
Meist bekommen Sie vorher durch ein kurzes Video theoretischen Input, warum das Thema für Ihre Website bzw. Ihre Selbstständigkeit wichtig ist.
In der Einheit arbeiten wir gemeinsam mit verschiedenen Methoden, um einzelne Aspekte zu reflektieren und analysieren.
Ich unterstütze Sie durch verschiedene Fragen, die nötigen Bereiche zu beleuchten. Mit meinem Blick von außen durchleuchte ich Ihre Erkenntnisse und ziehe die nötigen Schlüsse.
Wenn Sie Ihre Website-Texte schreiben, schicken Sie mir vor jeder Einheit Ihren aktuellen Stand, ich notiere meine Gedanken dazu und in der Einheit bearbeiten wir Ihre Texte gemeinsam.
Sehr gerne! Schreiben Sie mir eine E-Mail an info(at)maria-horschig(punkt)de. Werktags erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.
Und nicht vergessen: Keine Frage ist zu klein oder „dumm“. Wirklich nicht.